Pre | ka | ri | at, das: Bevölkerungsteil, der, besonders aufgrund von anhaltender Arbeitslosigkeit und fehlender sozialer Absicherung, in Armut lebt oder von Armut bedroht ist und nur geringe Aufstiegschancen hat
Pre | ka | ri | tät, die: Gesamtheit der Arbeitsverhältnisse ohne soziale Absicherung | schwierige Lage; problematische soziale Situation
pre | kär, Adjektiv: in einer Weise geartet, die es äußerst schwer macht, die richtigen Maßnahmen, Entscheidungen zu treffen, aus einer schwierigen Lage herauszukommen; schwierig, heikel, misslich
précarité, französisch: Unsicherheit, Ungewissheit (besonders in Bezug auf die berufliche Situation)
Was bedeutet es prekär zu leben? Wer lebt prekär? Wer hat trotzdem welche Privilegien? Folge unserem theaterpädagogischen Projekt, das wir mit FLIT*-Personen mit unterschiedlichen Prekariatserfahrungen durchführen.